Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei aurifylento im Mittelpunkt unseres Handelns
1. Allgemeine Informationen
Bei aurifylento nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, wie wir personenbezogene Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen im Bereich Immobilieninvestitionen in Anspruch nehmen.
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):
aurifylento GmbH
Holbeinstraße 24
04229 Leipzig, Deutschland
E-Mail: info@aurifylento.com
Telefon: +49 361 412215
Wichtiger Hinweis: Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Nutzer unserer Website und Kunden unserer Dienstleistungen. Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
2.1 Websitebesuch
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen über Ihren Browser und Ihr Gerät erfasst. Diese technischen Daten sind notwendig, um Ihnen unsere Website ordnungsgemäß anzeigen zu können und die Sicherheit unserer Systeme zu gewährleisten.
- IP-Adresse und Browsertyp
- Betriebssystem und Gerätetyp
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Aufgerufene Seiten und Verweildauer
- Übertragene Datenmenge
2.2 Kontaktformulare und Anfragen
Wenn Sie über unsere Kontaktformulare oder per E-Mail mit uns in Verbindung treten, erheben wir die von Ihnen bereitgestellten Informationen ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage und zur Kommunikation mit Ihnen.
- Name und Kontaktdaten
- Nachrichteninhalt und Kommunikationsverlauf
- Zeitpunkt der Kontaktaufnahme
- Präferenzen für Kommunikationsarten
2.3 Lernplattform und Kurse
Für die Teilnahme an unseren Lernprogrammen zum Thema Immobilieninvestitionen erheben wir zusätzliche Daten, die für die Bereitstellung unserer Bildungsdienstleistungen erforderlich sind.
- Registrierungsdaten und Nutzerkonten
- Lernfortschritte und Kursergebnisse
- Teilnahme an Webinaren und Online-Veranstaltungen
- Feedback und Bewertungen
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für die folgenden Zwecke und nur auf der Grundlage einer gültigen Rechtsgrundlage:
Vertragserfüllung
Bereitstellung unserer Dienstleistungen, Bearbeitung von Anfragen und Kommunikation mit Ihnen im Rahmen bestehender oder angebahnter Vertragsverhältnisse.
Berechtigte Interessen
Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen, Analyse der Nutzung sowie Gewährleistung der IT-Sicherheit und des ordnungsgemäßen Betriebs.
Einwilligung
Versendung von Newslettern, Marketingmaterial und personalisierten Angeboten nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.
Gesetzliche Verpflichtungen
Erfüllung steuerlicher und buchhalterischer Aufbewahrungspflichten sowie andere gesetzliche Anforderungen.
4. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten und die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen.
Cookie-Typ | Zweck | Speicherdauer |
---|---|---|
Notwendige Cookies | Grundlegende Funktionalität der Website | Session / 1 Jahr |
Analyse-Cookies | Verbesserung der Website-Performance | 2 Jahre |
Funktionale Cookies | Personalisierte Nutzererfahrung | 1 Jahr |
5. Weitergabe von Daten
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:
- Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
- Zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen
- An vertrauenswürdige Dienstleister, die uns bei der Erbringung unserer Leistungen unterstützen
- Wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind
- Zum Schutz unserer Rechte und der Sicherheit unserer Systeme
Alle externen Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und entsprechend unseren Weisungen zu verarbeiten. Wir stellen sicher, dass angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten getroffen werden.
6. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten.
Berichtigung
Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.
Löschung
Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Voraussetzungen.
Einschränkung
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten.
Widerspruch
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen widersprechen.
Ausübung Ihrer Rechte: Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter info@aurifylento.com oder schriftlich an unsere Geschäftsadresse. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten.
7. Datensicherheit
Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und entsprechend dem Stand der Technik angepasst.
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und -updates
- Zugriffskontrolle und Berechtigungsmanagement
- Sichere Datenspeicherung in zertifizierten Rechenzentren
- Schulungen für Mitarbeiter im Datenschutz
8. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht für andere zulässige Zwecke benötigt werden.
- Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Bearbeitung
- Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende
- Buchhaltungsunterlagen: 10 Jahre
- Newsletter-Anmeldungen: bis zum Widerruf
- Website-Logs: 7 Tage
9. Internationale Datenübertragung
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.
Dies erfolgt durch Standardvertragsklauseln der EU-Kommission oder andere von der EU-Kommission anerkannte Mechanismen. Über solche Übertragungen werden Sie gesondert informiert.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen werden wir rechtzeitig auf unserer Website veröffentlichen. Die aktuelle Version ist immer unter aurifylento.com/privacy-policy abrufbar.
Bei erheblichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie per E-Mail oder über einen gut sichtbaren Hinweis auf unserer Website informieren.
Datenschutzbeauftragter
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten wenden:
E-Mail: datenschutz@aurifylento.com
Postanschrift: aurifylento GmbH, Datenschutzbeauftragter
Holbeinstraße 24, 04229 Leipzig, Deutschland
Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.